Berlin Gospel Web Rezension CD "Gospelfire" (Auszug)

Eine warme, einfühlsame Frauenstimme (es ist die von Ruthild Wilson, der Verfasserin der meisten Texte) singt in "In the presence of the Lord" abwechselnd mit David Thomas und dem Chor über einen Ort der Zuflucht, ein liebes Lächeln, die Stille mitten in der tosenden See.


Westfälische Rundschau

Ruthild Wilson verfügt eigentlich über zwei Stimmen: Mit herben "Damenbass" ziselierte sie - langsam und sehr wortbewusst - eine Gänsehaut-Version von Bettina Wegners "Sind so kleine Hände". Sie zeigte sich aber auch in der Mezzolage zu Hause. Bei Andrae Crouchs "Soon and very soon" oder "Jesus is the answer" etwa rockte sie, dass die Wände im Martini-Gemeindehaus an der St.-Johann-Straße wackelten.


Westfälische Rundschau 

Zum flammenden, ergreifenden Plädoyer für die Interessen der Kinder dieser Welt, die keine eigene Lobby haben, geriet die Bluesballade „God bless the child“, in der Ruthild Wilson dem Feeling von Blueskönigin Billy Holiday ebenso nachspürte wie dem kapriolenhaften Scatgesang einer Ella Fitzgerald.